Alle Beiträge der Kategorie Mehrtagestour

Klettersteige im Bereich Ehrwald und Garmisch für Fortgeschrittene

15. Juni 2021

Klettersteig Tjakante (2486 m) Schwierigkeit Gehzeit ca. 8 Std., 1500 hm; Seeben Klettersteig (1575 m) Schwierigkeit: D/E Gehzeit ca. 3.5 Std., 500 hm; Mauerlä

Rosengarten von Hütte zu Hütte – Senkrecht an der kurzen Leine

1. Juni 2021

Beispielsweise Überschreitung der Rotwand, senkrechte Kamine und originelle Stellen mit Leitern durch enge Felsschlunde. Santner Pass mit Blick auf die Vajolet

Mittenwalder Klettersteig – ein Klassiker im Westkarwendel

1. Juni 2021

Der Mittenwalder Klettersteig ist mehr Höhenweg als Klettersteig, sollte allerdings nicht unterschätzt werden. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderl

Zugspitze (2962 m)

1. Juni 2021

Erster Tag: Aufstieg zur Wiener Neustädter Hütte; Zweiter Tag: Aufstieg über den Stopselzieher KS zum Gipfel, Abfahrt mit der Tiroler Zugspitzbahn. Anmeldesc

Klettersteige im Ötztal

1. Juni 2021

Es können Klettersteige in verschiedenen Schwierigkeiten angeboten werden, je nach Anmeldung der Teilnehmer. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich

Watzmann (2713m) Überschreitung

1. Juni 2021

Der Gratklassiker in Berchtesgaden. Lange anspruchsvolle Gratüberschreitung in tollem Ambiente

Piz Bernina (4049 m) via Italien

18. Mai 2021

Piz Bernina, en einzigen 4000er der Ostalpen, bezwingt man üblicherweise von der deutlich mehr begangenen Schweizer Seite. Man kann den Gipfel abe auch vom obe

Hochtour im Bergell

11. Mai 2021

Südlich des Malojapasses warten die Bergeller Berge rund um die Capanna Albigna eingebettet in einer wunderschönen Landschaft aus Granitzacken, mit einem der

Mehrtagestour mit Schneeschuhen

11. Mai 2021

Geplant ist die Übernachtung auf einer Hütte als Standquartier. Von dort aus tägliche Tagestouren auf unterschiedliche Gipfel in dem Tourengebiet. Die Hütte

Winterbiwak für Skibergsteiger und Schneeschuhbergsteiger

4. Mai 2021

Als Notbiwak können Schneehöhlen Leben retten und als geplantes Biwak wird es ein besonderes Highlight sein. Ausgangspunkt: je nach Schneelage, Teilnehmer: ma